A closer look on Paris’ diseased tourism industry On May 11, 2020 France commenced its return to normality. “Normality” however is a very delusive term for that what possibly could be restored after an unprecedented eight weeklong closure of any institution and infrastructure imaginable. Despite a strict confinement of 67 million French, the country’s statistics…
How Will Covid-19 Change our Elections? First Lessons from East Asia
Covid-19 has changed nearly all aspects of our lives and with the pandemic raging for more than six months since it first gained international attention early in 2020, hopeful calls for a swift return to normal have been replaced by grimmer scenarios. In fact, Sars-2-Cov-19 may be an era-defining event that has changed our societies…
The power of a “big” virus in a big country – How is the “rich man’s disease” killing thousands of poor?
Brazil is the fifth largest country in the world, and like many others, it has been severely affected by Covid-19. Currently, the country faces more than a million coronavirus cases and 50,000 deaths. Brazil is seen by many as a country with the warmest and kindest population in the world, where interpersonal contact and social…
Mudik – We Go Home, So Should COVID-19 Ramadhan in the middle of a pandemic in Indonesia
„Gita, can you make me an Eid greeting card for my office, please? I’m really busy taking care of your younger siblings and my job,“ my mother asked me on May 23, 2020 at night, where by telephone I heard the sounds of prayers from the mosque near our home in Indonesia. „Where did Ms.…
Brazil and COVID-19: A dilemma between Economy and Health
Author: Renato Pazinato, May 29th 2020 The lack of consensus between the federal government and the states, the insufficient emergency social security devices and a possible President impeachment have overloaded the chaos in Brazil during the COVID-19 outbreak. The country was not among the most severely affected ones in the beginning of the crisis, but…
Tamale Thursday
Gestern morgen bin ich nach einer Woche Zwischenstopp in Deutschland wieder in Mexiko angekommen. Gleich hat sich herausgestellt, dass ich den Zeitpunkt meiner Anreise im Unwissenden gut ausgesucht hatte, denn der 2. Februar ist aus vielen Gründen ein besonderer Tag in Mexiko. Gleich am Morgen schrieb mir ein mexikanischer Freund begeistert, es sei heute „Tamales day“ und…
Living in … Kathmandu!
Wenn man an Nepal denkt, dann hat man schnell den Himalaya im Kopf mit seinen höchsten Bergen der Welt. Man stellt sich vielleicht weite grüne Wiesen vor, über denen tibetische Gebetsfähnchen hängen. Ich für meinen Teil dachte zudem, Nepal sei buddhistisch, weil es so nah an Tibet und China ist. Und kalt, das hatte ich auch erwartet. So war ich doch etwas überrascht und minimal enttäuscht, in einem von Stau und Luftverschmutzung verstopften Kathmandu anzukommen.
Grüße vom Dach der Welt
Uff, erst einmal ankommen! Nach einer fast 23-stündigen Reise bin ich heute Morgen heile in Nepal gelandet. Für die nächsten 120 Tage werde ich in Kathmandu sein und hier ein Praktikum bei der Deutschen Botschaft absolvieren. Somit setze ich meine Entdeckungsreise auf den Spuren der Deutschen Diplomatie im Ausland fort und bin sehr gespannt auf die Inhalte und Einblicke, die ich dort bekommen werde.
Wo sind wir eigentlich?
Wir müssen schon zugeben, 2016 war für uns alle einfach ein aufregendes Jahr. Innerhalb eines Jahres an zwei oder sogar drei Orten zu leben, arbeiten oder studieren ist für uns eine ganz besondere Erfahrung gewesen – die auch noch nicht ganz zu Ende ist, denn erst ab März werden wir gemeinsam wieder in Regensburg eintreffen,…
Living in… Taipei
Eigentlich vergeht die Zeit ja viel zu schnell. Ich bin jetzt seit fast sieben Wochen schon in Taiwan; fast die Hälfte meines Praktikums habe ich auch schon hinter mir. Vor allem an den Wochenenden merke ich, wie schnell die Zeit wirklich vergeht – und mit einem Blick nach vorne wird daran auch plötzlich deutlich, wie wenig Zeit man noch…
Sofa goes zweisprachig!
Hinter den Kulissen unseres Blogs hat sich in den letzten Tagen so Einiges getan: Nachdem wir vor einigen Wochen erfolgreich auf unsere eigene Webseite umgezogen sind ist der Blog ab jetzt auch zweisprachig verfügbar!