Von Schweinsbraten und Leberkäs: Die bayerische Gastronomie in der Coronakrise

Krisenmanagement in der globalen Sars-Cov2 / Covid19 KriseAutorin: Martina Hierl Der Dönerladen um die Ecke dicht, weder Sax, U-Bar noch das Rauschgold haben geöffnet, keine Menschenseele weit und breit sitzt im Biergarten – was für so manchen Studenten wie eine Szene aus einem Horrorfilm klingt, ist bittere Realität geworden. In ganz Bayern haben Gastronomen mit…

Einfluss der Coronapandemie auf das soziale Leben der bulgarischen Bevölkerung

Krisenmanagement in der globalen Sars-Cov2/ Covid 19 Autorin: Olga Koeva Es ist ein warmer Sonntagmorgen. Die Sonne erhellt die Straßen einer kleinen Stadt meiner Heimat Bulgarien. Man sieht viele Menschen durch die Straßen, Parks und Waldwege spazierengehen und miteinander reden. Man sitzt auf einer Bank im Park und unterhält sich mit jemandem über alle möglichen…

Covid-19 Krisenmanagement der US-Regierung – Eindrücke aus San Diego

Krisenmanagement in der globalen Sars-Cov2/ Covid 19Autor: Andreas Burkhard Seit Mitte Januar befinde ich mich für mein Auslandssemester an der San Diego State University in den USA. Insbesondere in meinem East Asian Politics Kurs war Corona von Beginn an Thema Nummer 1. Unser chinesischer Professor liefert zu Beginn der Pandemie sehr interessante Einblicke und Hintergrundinformationen…

Der Nordosten: Warum das brasilianische Armutshaus so stark von Corona betroffen ist

Krisenmanagement in der globalen Sars-Cov2/ Covid 19Autorin: Alina Colmsee Donnerstag der 12. März 2020; Recife, Pernambuco registriert den ersten Fall des neuartigen Virusse COVID-19. Zum gleichen Zeitpunkt machte sich die neue Praktikantin des Generalkonsulates Recife auf den Weg in ein ungewisses Abenteuer. Diese Praktikantin bin ich. Rasant steigende der COVID-19 Fallzahlen in dem Zuständigkeitsbereich des…